So findest du den passenden Fernsehtisch für dein Wohnzimmer

In den meisten Wohnzimmern bildet der Fernseher einen zentralen Einrichtungsgegenstand, nach dem sich die weitere Gestaltung und vor allem die Wahl eines geeigneten TV-Boards ausrichtet. Dabei gibt es ein paar Fragen, die du dir vor dem Kauf deines neuen Fernsehtisches unbedingt beantworten solltest: Soll der Fernseher hängen oder doch lieber stehen? Möchtest du deinen Fernseher so richtig zur Schau stellen oder eher verstecken?

1. Die richtige Größe wählen

Es liegt auf der Hand, dass du dich bei Wahl der Größe deines Fernsehtisches an den Dimensionen deines Fernsehers orientieren solltest. Dabei gilt: dein TV-Lowboard darf gern breiter sein, als dein Fernseher. Sonst entsteht leicht der Eindruck, dass der Bildschirm deinen Fernsehtisch „verschluckt“.

Wenn der Fernseher auf einem Fuß stehen wird, dann spielt auch die Höhe des Fernsehtisches eine wichtige Rolle, denn das Fernsehbild, sollte sich schlussendlich mindestens auf deiner Sitz-, besser noch auf deiner Augenhöhe befinden.

2. Entscheiden: Fernseher aufhängen oder hinstellen

Entscheidest du dich dafür deinen Fernseher an die Wand zu hängen, kommen auch Fernsehschränke mit entsprechenden Wandhalterungen für dich in Frage. Auch Hängeschränke bieten die Möglichkeit deinem Fernseher einen entsprechenden Rahmen zu geben.

Wenn du eher die klassischen TV-Lowboards magst, die als Stellfläche für deinen Fernseher geeignet sind, dann findest du bei tylko individualisierbare Fernsehtische, die du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Achte beim Kauf auf jeden Fall auch auf die Möglichkeit die Kabel deines Fernsehers im Fernsehtisch zu verstecken. Wenn dein Fernsehtisch ebenfalls Stauraum bietet, umso besser, dann hast du direkt einen Platz für deine Konsolen oder DVDs.

3. Glas, Holz oder Metall – das Material

Je nach Einrichtungsstil kannst du dich für verschiedene Materialien bei der Wahl deines Fernsehtisches entscheiden. Denke daran, wenn du einen Fernsehtisch aus Glas oder Metall wählst, dass zwar der Styleeffekt wunderschön ist, zukünftig jedoch der Putzaufwand höher sein kann, da Fingerabdrücke und sonstige Flecken schneller sichtbar sind, als auf Holz. Wenn du diesen praktischen Aspekt noch weiterdenkst, könnte sich definitiv ein Fernsehtisch auf Rollen eignen, den du ganz einfach beim Staubsaugen zur Seite schieben kannst.